Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Sehen Sie in unseren FAQ nach, ob eine Antwort auf Ihre Frage dabei ist. Wenn Sie hier keine Antwort auf Ihre Frage finden, kontaktieren Sie uns bitte.
Bitte wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie Ihr Hellberg-Produkt gekauft haben.
Ja! Bitte wenden Sie sich an Ihren Hellberg-Händler vor Ort. Ersatzteile und Zubehör sind auf unserer Website aufgeführt.
Einzelhändler, für Reklamationen und Retouren melden Sie sich bitte in unserem Partnerportal an
Es ist wichtig, dass Sie den Gehörschutz auswählen, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Unser Leitfaden für die Auswahl erleichtert es Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.
Xstream und Synergy MP sind Gehörschutzmodelle mit Bluetooth. Xstream wurde speziell zum Musikhören entwickelt. Synergy ist dagegen insbesondere auf Sprachkommunikation ausgelegt und hat einige zusätzliche Funktionen.
Ja, verwenden Sie unseren Produktfilter, um Produkte mit Mithörfunktion zu finden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie die Ein-/Aus-Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt, bis die LED rot/blau blinkt.
Sie können für Ihren Xstream-Schutz ein Bügelmikrofon benutzen. Es verbessert den Klang und verringert Hintergrundgeräusche. Das Bügelmikrofon ist als Zubehör erhältlich, Artikelnr. 16982-001.
Verwenden Sie den mit Ihrem Produkt gelieferten Windschutz, der auch als Ersatzteil erhältlich ist.
Der gesamte aktive Gehörschutz von Hellberg ist auf eine maximale Lautstärke von 82 dB(A) begrenzt. Hiermit sollen langfristige Hörschäden nach der Produktnorm EN 352-8 verhindert werden. Wenn die Lautstärke nach wie vor gering ist, überprüfen Sie bitte, dass bei Ihrem Telefon keine Lautstärkebegrenzung aktiviert ist.
Nein. Gehörschützer sind Schutzausrüstung der Kategorie 3 und dürfen in keiner Weise verändert oder angepasst werden.
Ja.
Unser Leitfaden für die Auswahl erleichtert es Ihnen, den für Ihre Arbeitsumgebung am besten geeigneten Gesichtsschutz zu finden.
Informieren Sie sich in unserem Leitfaden für Schutzbrillen über den für Sie optimalen Augenschutz.
Leider müssen Sie Ihre Schutzbrille gegen eine neue austauschen.
Ja, Hellberg bietet zahlreiche Gesichtsschutzmodelle, die sich perfekt mit Kopfbügel-Gehörschützern oder Gehörschützern zur Helmmontage kombinieren lassen.
Grundsätzlich ist es empfehlenswert, das Hygieneauflage-Set alle 6 Monate auszutauschen. Bei Hitze und starkem Schwitzen ist der Austausch eventuell alle 3 Monate erforderlich.
Hier finden Sie eine Liste aller Helme, die für die Verwendung in Kombination mit Hellberg-Gehörschutz zugelassen sind. Diese Kombinationen sind nach EU-Vorschriften zertifiziert.
Die Produkte von Hellberg Safety fallen unter persönliche Schutzausrüstung der Kategorie 3 und sind nach allen erforderlichen Normen zugelassen. In der Konformitätserklärung zu den einzelnen Produkten sind die Normen aufgeführt, nach denen das jeweilige Produkt zugelassen ist.